Über einen technisch sauberen Filmscan hinaus bieten wir auch die digitale Nachbearbeitung von Filmmaterialien an. Dies umfasst u.a. Staub- und Kratzerentfernung, Retusche und Optimierung des Filmkorns. Weitere Arbeitsschritte umfassen Stabilisierung sowie Schärfe- und Kontrastoptimierung. Der Aufwand richtet sich nach dem Ausgangsmaterial und dem Einsatzzweck.
Bereits beim Scannen arbeiten wir mit hochwertiger Videomesstechnik und kalibrierten Monitoren, um das fotochemische Bild in der gesamten Bandbreite optimal aufzuzeichnen. Daher ist bei
Umkehr/Positivmaterial das von uns gescannte Bildmaterial in der Regel immer direkt einsetzbar.
Sofern vom Filmnegativ gescannt wurde oder vom Kunden eine weitergehende individuelle Lichtbestimmung und Farbkorrektur gewünscht ist, bieten wir das gern zusätzlich nach Absprache mit an.
Die Bandbreite an digitalen Ausgabeformaten ist einsatzspezifisch sehr breit und wir beraten Sie gern zu optimalen Lösungen. Wichtig ist es in jedem Fall ein hochqualitatives Master Digitalisat zu
speichern, um das Material zukunftssicher und möglichst ohne Kompression zu speichern (auf Festplatte, LTO etc.). Dazu können weitere Datensätze erstellt werden, die zum einfachen Sichten, online
Anwendungen o.ä. eingesetzt werden.
Darüber hinaus erstellen wir bei Bedarf geprüfte DCPs, BluRays, DVDs und Playouts auf gängige Bandformate.
|
|
|